
Am Sonntag fand unser diesjähriger Bruderschaftstag statt. Nach der Messe um 9:30 Uhr folgte im Pfarrzentrum Kinderhaus das Ausschießen der Pokale.
Bei anregenden Gesprächen und guter Stimmung klang der Tag mit der Siegerehrung am Nachmittag aus.
Zu den glücklichen Siegern gehören:
Schülerklasse Mia Oberstadt 28 Ringe
Schützenklasse Svenja Reher 30 Ringe
Altersklasse Torben Weinem 30 Ringe
Damenklasse Iris Wrana 30 Ringe
Königspokal Svenja Reher 29 Ringe
Super Cup Iris Wrana 30 Ringe
Beste 10 Iris Wrana T13
Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer für den tollen Tag und die gemeinschaftliche Atmosphäre! ![]()
![]()
Ritterschlag für 3 Wilhelmis
Am 22.08.2025 wurden Svenja Reher, Kurt Göcking und James Flynn in die Ritterschaft der EGS aufgenommen. Herzlichen Glückwünsch den Dreien.


Unser neues Königshaus

Bildunterschrift v. l. Schülerprinzessin Mia Oberstadt, Prinzessin Lea Herfert, Prinz Joel Green, Königsbegleiter Maurice Weinem, Ehrendame Hannah Runtenberg, König Fabian Kappert, Königin Jeannine Oberstadt, Ehrendame Anne Neumann, Königsbegleiter Axel Kappert
Wechsel am Königstisch – Ein Abend voller Traditionen und Feierlichkeiten
Mit großer Spannung und festlichem Glanz fand am vergangenen Wochenende der jährliche Schützenball der Schützenbruderschaft St. Wilhelmi-Kinderhaus statt. Im Mittelpunkt des Abends stand ein bedeutender Wechsel am Königstisch: Der letztjährige und geschätzte König Herbert Ewertz gab das Zepter an seinen Nachfolger Fabian Kappert weiter.
Proklamation des neuen Königs
In einer feierlichen Zeremonie wurde Fabian Kappert als neuer König der Schützenbruderschaft proklamiert. Der frisch gekrönte König Fabian Kappert nahm die Insignien mit sichtbarer Freude und Stolz entgegen und versprach, die Traditionen der Bruderschaft mit Leidenschaft und Engagement fortzuführen.
Ehrung der Gewinner von Medaillen und Schnüren
Ein weiterer Höhepunkt der Proklamation war die Ehrung der diesjährigen Gewinner von Medaillen und Schützenschnüren. Diese Auszeichnungen gingen an engagierte Schütz*innen, die durch ihre Treffsicherheit und Disziplin beeindruckten. Unter Applaus nahmen die Gewinnter die Ehrungen entgegen.
Würdigung langjähriger Mitgliedschaften
Die Bruderschaft nahm sich zudem die Zeit, Mitglieder für ihre langjährige Treue auszuzeichnen. Mit emotionalen Ansprachen wurden Personen geehrt, die seit 15, 25, 40 Jahren ein Teil der Schützenfamilie sind. Diese Jubiläen unterstreichen den Zusammenhalt und die Vereinstreue, die die Schützenbruderschaft so besonders machen.
Besondere Verdienste im Fokus
Neben den regulären Ehrungen wurden auch Mitglieder für ihre besonderen Verdienste ausgezeichnet. James Flynn und Björn Wrana wurden mit dem hohen Bruderschaftsorden und Toni Eckardt mit dem Sebastianus-Ehrenkreuz ausgezeichnet. Die Geehrten haben sich mit ihrem Einsatz in der Bruderschaft sehr verdient gemacht.
